Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Anhänge 1903
Vorstände 1903
ORV
Ehrenvorsitzender | Martin Wendling |
Ruderältester | Andreas Schmitt |
1. Vorsitzender | Alexander Hofmann |
2. Vorsitzender | Georg Kräger |
Instruktor | Georg Metternich |
Stellvertretender Instruktor | Karl Eich |
Kassierer | Carl Jacob |
Materialverwalter | Franz Weber |
Stellvertretender Materialverwalter | Andreas Schmitt |
Schriftführer | L. Galm |
Stellvertretender Schriftführer | David Hermann Geißler |
Vertreter der Passiven | Friedrich Schröder Fritz Hufnagel |
Mitglieder 1903
ORV
Ehrenmitglieder | 5 |
Aktive Mitglieder | 55 |
Unterstützende / Passive Mitglieder | 150 |
Gesamt | 210 |
Beiträge 1903
Beitrag Aktive | 26 Mark |
Beitrag Passive | 6 Mark |
Eintritt | 5 Mark |
Bootspark 1903
Einer | 1 |
Zweiriemer-Ausleger-Rennboot | 1 |
Vierriemer-Ausleger-Rennboote | 4 |
Achtriemer-Ausleger-Rennboote | 2 |
Übungsboote | 6 |
Privatboote | 4 |
Ruderregatten 1903
Errungene Siege seit bestehen bis zum Jahr 1903: 38
Frankfurt
21./ 22. Juni 1903
Re.NR. | Rennnen | Preis | Mannschaft | VL | Platz |
---|---|---|---|---|---|
1 | Einer für Junioren | Begrüßungs-Preis | D. Kollmer | nicht gestartet | |
6 | Vierer | Strahlenberg-Preis | Ph. Bock, H. Pfeil, L. Knapp, M. Schröder, Stm. C. Krafft | 2 | |
7 | Vierer | Preis von Frankfurt a. M. | 4 | ||
12 | Achter | Heyter-Preis | Ph. Bock, M. Schröder, L. Knapp, H. Pfeil, J. Töppe, D. Kollmer, Jean Neun, Leonard Galm, Stm. J. Schütz | 3 | ausgeschieden |
17 | Vierer | Regatta-Vereins-Preis | Jean Neun, D. Kollmer, J. Töppe, Leonard Galm, Stm. J. Schütz | aufgegeben | |
19 | Vierer | Preis von Sachsenhausen | auschlossen |
Ems
28. Juni 1903
Emser Kaiser-Regatta
Re.NR. | Rennnen | Preis | Mannschaft | VL | Platz |
---|---|---|---|---|---|
4 | Vierer | Preis der Stadt Ems | J. Töppe, H. Pfeil, Jean Neun, Leonard Galm, Stm. J. Schütz | 1 | |
6 | Vierer | Lahnpreis | Ph. Bock, M. Schröder, H. Pfeil, K. Knapp, Stm. J. Schütz | 1 | 2 |
11 | Acher | Preis des Deutschen Ruder-Verbandes | Ph. Bock, M. Schröder, L. Knapp, H. Pfeil, J. Töppe, D. Kollmer, Jean Neun, Leonard Galm, Stm. J. Schütz | 2 | ausgeschieden |
Schweinfurt
12. Juli 1903
VI. Fränkische Verbands- und internationale Ruder-Rgatta unter dem Protektorate Sr. Kgl. Hohheit des Prinzen Ludwig von Bayern.
Re.NR. | Rennnen | Mannschaft | VL | Platz |
---|---|---|---|---|
4 | Einer | D. Kollmer | 3 | |
8 | Einer | D. Kollmer | 2 | 4 |
Mainz
25./ 26. Juli 1903
Re.NR. | Rennnen | Mannschaft | Platz |
---|---|---|---|
5 | Zweiter Achter | 5 | |
10 | Zweiter Vierer | 5 |
Frankfurt
Frankfurter Herbstrudern
30. August 1903
Re.NR. | Rennnen | Preis | Mannschaft | VL | Platz |
---|---|---|---|---|---|
1 | Einer | Mainpokal | D. Kollmer | 4 | ausgeschieden |
90-Jahr-Chronik
Bis zum Jahre 1903 einschließlich wurden nach den noch vorhandenen Unterlagen insgesamt zehn Siege errungen, wobei auch zwei Siege im Achter sind.
Diese in Frankfurt und Mainz. Die weiteren Siege wurden im Vierer erkämpft, und zwar auf den Regatten in Bad Ems, Mainz, Essen-Hügel, Frankfurt, nochmals Bad Ems und Mainz, sowie
in Gießen und wieder Bad Ems.
Die folgenden zwei Jahre hatten wir weniger Glück und wir konnten keine Regattasiege erzielen.
Trotzdem setzten sich unsere Mannschaften immer wieder ein. Auch ohne einmal zu siegen. Dafür trat das gesellschaftliche Leben wieder etwas mehr in den Vordergrund.
Die Trainingsarbeit übernahm damals Herr Philipp Schira. In den nächsten Jahren konnten unter seiner Ausbildung 32 Siege errungen werden; hierbei waren zum Teil sehr wertvolle Preise.