Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
1891
Die Jahre 1891-1893 stehen im Zeichen eines erneuten Bootshauswechsels. Am 1.5.1891 läuft der Pachtvertrag auf dem bisherigen Gelände ab. Trotz langer Verhandlungen mit der Stadt Offenbach kann man kein neues Bootshaus finden. So sieht man sich veranlasst, mit der Gemeinde Fechenheim in Verbindung zu treten, die ein Gelände genau gegenüber dem Offenbacher Schloss auf der Fechenheimer Seite zur Verfügung stellt. So geht man mit Hochdruck an die Erstellung eines Bootshauses. Bereits am 19. Juni 1893 kann der Grundstein gelegt werden Die Einweihung findet dann am 1. Oktober 1893 statt.
Anhänge 1891
Vorstände 1891
ORV
1. Vorsitzender | Martin Wendling |
2. Vorsitzender | M. Hof |
Fahrwart | Georg Wendling |
Kassierer | Georg Wendling |
Verwalter | M. Hodis |
Stellvertretender Verwalter | Wilhelm Rauck |
Schriftführer | D. Abé |
Stellvertretender Schriftführer | D. Abé |
Vertreter der Passiven | G. Grebe |
Mitglieder 1891
ORV
Ehrenmitglieder | 2 |
Aktive Mitglieder | 29 |
Unterstützende / Passive Mitglieder | 130 |
Gesamt | 161 |
Beiträge 1891
Beitrag Aktive | 26 Mark |
Beitrag Passive | 6 Mark |
Eintritt | 5 Mark |
Bootspark 1891
Einer | 4 |
Zweiriemer-Dollen-Rennboot | 1 |
Vierriemer-Ausleger-Rennboote | 3 |
Vierriemer-Dollen-Rennboote | 2 |
Achtriemer-Ausleger-Rennboote | 2 |
Privatboot | 1 |
Ruderregatten 1891
Errungene Siege seit bestehen bis zum Jahr 1891: 27