Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
1888
1888
1888 bewirbt sich Heinrich Stadtmüller um die Deutsche Meisterschaft im Einer, dem zum damaligen Zeitpunkt einzigen ausgefahrenen Meisterschaftsrennen. Veranstaltungsort ist, wie schon einige Male zuvor, Frankfurt. „Meister von Deutschland“ wird Achilles Wild von der Frankfurter RG „Germania“, der auch schon 1882 die erstmals ausgeschriebene Deutsche Meisterschaft gewonnen hatte. Heinrich Stadtmüller belegt hinter dem Hamburger Emil Döring den dritten Platz.
Hier war in der Festschrift zum 25jähirgem Jubiläum folgendes zu lesen:
„Das Jahr 1888 war wieder recht arbeitsreich, nur wurden wir nicht in gleichem Maße mit Erfolgen bedacht Bei der Regatta des Frankfurter Regattavereins am 9. und 10. Juli 1888 unterlag Stadtmüller im Rennen um die Meisterschaft für Deutschland gegen Achilles Wild und Emil Döring, Hamburg. Die Zeiten waren diesmal wesentlich besser als im Vorjahre: Wild: 9,2Z Min.,
Döring: 9,25 Min., Stadtmüller 9,37 Min. Dagegen blieb Stadtmüller am selben Tage im Einerrennen mit 8,01 Min. Erster gegen Gerber Heilbronn (8,14 Min.) und Meixner Frankfurt (8,50 Min.). In Heilbronn unterlag Stadtmüller gegen Gerber, bei der Internationalen Regatta am 15. Juli auf dem Starnberger See ging Stadtmüller in 8,03 Min. allein über die Bahn.
Wenn wir im Geiste diese drei verflossenen Jahre an uns vorüberziehen lassen, so müssen wir wahrnehmen, dass sie in sportlicher Hinsicht mit zu den bedeutendsten des O.R.V. 1874 gehören. Wohl klingt uns allen der Name Stadtmüller in den Ohren. Welcher von den alten Ruderern erinnert sich nicht gerne seiner, und welcher junge Ruderer spitzt nicht die Ohren, wenn von unserem alten Kämpen erzählt wird, der alles, was in seinen Kräften stand, eingesetzt hat, um unsere Farben würdig zu vertreten. Heinrich Stadtmüller ist unbedingt der Mensch gewesen, der unserer Jugend ein Vorbild sein musste. Ehre seinem Andenken!“
Überschriften
Anhänge
Anhang 1888
Vorstände 1888
ORV
1. Vorsitzender | Heinrich Endres |
2. Vorsitzender | Martin Wendling |
Instruktor | G. Buhm |
Kassierer | M. Hof |
Schriftführer | F. Hemmerle |
Stellvertretender Schriftführer | Ph. Lyner |
Bootswart | A. Klees |
Vertreter der Passiven | G. Grebe |
Mitglieder 1888
ORV
Ehrenmitglieder : 1
Aktive Mitglieder : 25
Unterstützende / Passive Mitglieder : 160
Gesamt: 186
Beiträge 1888
(130)Beitrag Aktive: 26 Mark
(140)Beitrag Passive: 6 Mark
(800)Eintritt: 5 Mark
Bootspark 1888
Einer: 4
Vierriemer-Ausleger-Rennboote: 2
Übungsboote: 4
Ruderregatten 1888
Errungene Siege seit bestehen bis zum Jahr 1888: 26
Frankfurt
Regatta und Meisterschaftsrudern für Deutschland
09./ 10. Juni 1888
Rennnen | Preis | Mannschaft | Platz |
---|---|---|---|
Junior-Skiff | Heinrich Hof | 2 | |
Skiffs | Heinrich Stadtmüller | 3 | |
Skiffs (Beschränkte Konkurenz) | Heinrich Stadtmüller | 1 | |
Meisterschafts-Rudern f#uer Deutschland | Meisterschafts-Preis | Heinrich Stadtmüller | 3 |
Heilbronn
01. Juli 1888
Re.NR. | Rennnen | Mannschaft | Platz |
---|---|---|---|
7 | Skiffs | Heinrich Stadtmüller | 2 |
München
15. Juli 1888
Re.NR. | Rennnen | Mannschaft | Platz |
---|---|---|---|
3 | Skiffs | Heinrich Stadtmüller | 1 |