Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
public:1948:1948 [09.06.2025 10:26] – [Anhang 1948] Heiko Ruwepublic:1948:1948 [09.06.2025 12:08] (aktuell) – [Anhänge 1948] Heiko Ruwe
Zeile 29: Zeile 29:
 Der Sportplatz der Hockey-Abteilung ist wieder bespielbar, und an Pfingsten wird erstmals nach dem Krieg wieder ein Turnier mit großem Erfolg abgewickelt. Eine Schülermannschaft wird ins Leben gerufen, der Aufbau des Nachwuchses im ORV beginnt. \\  Der Sportplatz der Hockey-Abteilung ist wieder bespielbar, und an Pfingsten wird erstmals nach dem Krieg wieder ein Turnier mit großem Erfolg abgewickelt. Eine Schülermannschaft wird ins Leben gerufen, der Aufbau des Nachwuchses im ORV beginnt. \\ 
  
 +[{{:public:1948:1948_stadta8er_001_bearbeitet-1.jpg|Die Siegreiche Mannschaft des Stadtachters 1948: \\  [[person:ottoschultheis2|Otto Schultheis]], [[person:hhoerner|Helmut Hörner]], [[person:walterhartmann|Walter Hartmann]], [[person:kmohr|Karl Mohr]], [[person:rhildebrandt|Rudolf Hildebrandt]], [[person:hkoeppe|Hermann Köppe]], [[person:ottohofferbert|Otto Hofferbert]], [[person:hnagel|Hans Nagel]], Stm.: [[person:fschila|Fritz Schiela]] }}] \\
 +
 +[{{:public:1948:1948_bootshausaufbau_01_bearbeitet-2.jpg|Das ORV Bootshaus im Wiederaufbau}}]
 +[{{:public:1948:1948_bootshausaufbau_03_colorsai_result_bearbeitet-1.jpg|Das ORV Bootshaus im Wiederaufbau}}]
 +[{{:public:1948:1948_e_bootshausaufbau_02_bearbeitet-3.jpg|Das ORV Bootshaus im Wiederaufbau}}]
 ===== Anhang 1948 ===== ===== Anhang 1948 =====
-==== Ausschreibung Stadtachter 1948 ==== 
-{{:public:1948:1948_ausschreibung_stadtachter_rudersport_10-11_1948.png|}} 
 ====== 1948 ====== ====== 1948 ======
 Am 8. Februar begeht der AH-Ruderer Rudolf Becker, Offenbach, der seit 1900 dem FRC 84 angehört und sich seit 1905 im Offenbacher RV 74 als Rennruderer, Vorstandsmitglied und Regattafunktionär verdient gemacht hat, seinen 70. Geburtstag. \\ In seinem Verein rief er die AH-Abteilung ins Leben und war in der AH.Vgg. Frankfurt, Offenbach der Eifrigsten und Aktivsten einer. \\ Als Wanderruderer hat er u. a. den Neckar, die Mosel, Saar und Donau befahren. Seiner Initiative verdankt der ORV seine Wiedergründung; unter seinem Vorsitz kam der Verein wieder zu neuem Leben. \\ Am 8. Februar begeht der AH-Ruderer Rudolf Becker, Offenbach, der seit 1900 dem FRC 84 angehört und sich seit 1905 im Offenbacher RV 74 als Rennruderer, Vorstandsmitglied und Regattafunktionär verdient gemacht hat, seinen 70. Geburtstag. \\ In seinem Verein rief er die AH-Abteilung ins Leben und war in der AH.Vgg. Frankfurt, Offenbach der Eifrigsten und Aktivsten einer. \\ Als Wanderruderer hat er u. a. den Neckar, die Mosel, Saar und Donau befahren. Seiner Initiative verdankt der ORV seine Wiedergründung; unter seinem Vorsitz kam der Verein wieder zu neuem Leben. \\
Zeile 59: Zeile 62:
 ==== Vorstände 1948 ==== ==== Vorstände 1948 ====
 {{page>public:vorstand:ovs:1948}} {{page>public:vorstand:ovs:1948}}
 +{{page>public:1948:ruderregatten1948}} 
  
-==== Verstorbene Mitglieder 1948 ==== 
- †  [[person:rudolfbecker|Rudolf Becker (8.2.1878 - 1948)]] \\ 
- 
-==== Ruderregatten 1948 ==== 
-{{page>public:1948:ruderregatten1948}}  
  
 ==== Bilder 1948 ==== ==== Bilder 1948 ====
Navigation
Drucken/exportieren
QR-Code
QR-Code public:1948:1948 (erstellt für aktuelle Seite)