Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public:1948:1948 [09.06.2025 01:56] – Heiko Ruwe | public:1948:1948 [09.06.2025 12:08] (aktuell) – [Anhänge 1948] Heiko Ruwe | ||
---|---|---|---|
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
Der Sportplatz der Hockey-Abteilung ist wieder bespielbar, und an Pfingsten wird erstmals nach dem Krieg wieder ein Turnier mit großem Erfolg abgewickelt. Eine Schülermannschaft wird ins Leben gerufen, der Aufbau des Nachwuchses im ORV beginnt. \\ | Der Sportplatz der Hockey-Abteilung ist wieder bespielbar, und an Pfingsten wird erstmals nach dem Krieg wieder ein Turnier mit großem Erfolg abgewickelt. Eine Schülermannschaft wird ins Leben gerufen, der Aufbau des Nachwuchses im ORV beginnt. \\ | ||
+ | [{{: | ||
+ | |||
+ | [{{: | ||
+ | [{{: | ||
+ | [{{: | ||
===== Anhang 1948 ===== | ===== Anhang 1948 ===== | ||
+ | ====== 1948 ====== | ||
+ | Am 8. Februar begeht der AH-Ruderer Rudolf Becker, Offenbach, der seit 1900 dem FRC 84 angehört und sich seit 1905 im Offenbacher RV 74 als Rennruderer, | ||
+ | \\ // Quelle: Rudersport 1/1948 / Erschienen: September 1948// \\ | ||
+ | === Wussten Sie schon: ... === | ||
+ | dass der im " | ||
+ | \\ // Quelle: Rudersport 1/1948 / Erschienen: September 1948// \\ | ||
+ | === Wußten Sie schon: ... === | ||
+ | daß vier ehern. Rennruderer am Untermain Mitte April das Jubiläum ihrer Zugehörigkeit zu unserem Sport begehen, und zwar für 50 Jahre […] der als Rennruderer und später als Amateurtrainer hervorgetretene Kamerad Philipp Schira Büdingen beim Offenbacher RV 74 und […] | ||
+ | \\ // Quelle: Rudersport 4/1948 / Erschienen: September 1948// \\ | ||
+ | === Wussten Sie schon … === | ||
+ | daß der Offenbacher RV 1874 (Vorsitzender Christian Merz, Waldstraße 40) einen Gig, Achter (ohne Ausleger und Rollsitze) gegen einen Gig, Riemenvierer zu tauschen sucht? \\ | ||
+ | \\ // Quelle: Rudersport 4/1948 - zweite Ausgabe / Erschienen: September 1948// \\ | ||
+ | === Wussten Sie schon … === | ||
+ | daß der RC Aschaffenburg in seinem goldenen Jubiläumsjahr den Frankfurter Ruderlehrer Wilhelm Fack zum 1. Mai verpflichtet hat, dessen Wirkungskreis 1947 beim Offenbacher RV 74 und vor dem Kriege bei Vereinen u. a. in Ingolstadt, Bamberg, Dresden, München, Heilbronn und in Zagreb (Jugoslavien) lag? \\ | ||
+ | \\ // Quelle: Rudersport 4/1948 - zweite Ausgabe / Erschienen: September 1948// \\ | ||
+ | === Wussten Sie schon: … === | ||
+ | daß der Alt-Offenbacher Jakob Weil , der sich als ehemaliger erfolgreicher Rennruderer, | ||
+ | \\ // Quelle: Rudersport 6/1948 / Erschienen: September 1948// \\ | ||
+ | === Wo sind unsere Ruderlehrer tätig? === | ||
+ | Willy Schnabel, Offenbacher RV 1874 und Frauen-RV Freiweg Frankfurt | ||
+ | \\ // Quelle: Rudersport 7/1948 / Erschienen: September 1948// \\ | ||
+ | === Wußten Sie schon … === | ||
+ | … daß im Alter. Von 81 Jahren Carl Rücker-Bad Ems und kurz vor der Vollendung seines 70. Lebensjahres, | ||
+ | \\ // Quelle: Der Rudersport 18/19 / Erschienen: September 1948// \\ | ||
+ | \\ \\ | ||
==== Vorstände 1948 ==== | ==== Vorstände 1948 ==== | ||
{{page> | {{page> | ||
{{page> | {{page> | ||
- | /* | + | |
==== Bilder 1948 ==== | ==== Bilder 1948 ==== | ||
{{gallery>: | {{gallery>: | ||
- | */ | + | |
\\ | \\ | ||
---- | ---- | ||
{{page> | {{page> |